What's the difference between UV and LED blood tracking lights?

Was ist der Unterschied zwischen UV- und LED-Blutverfolgungslichtern?

UV- vs. LED-Blutverfolgungslichter

Wenn Sie sich für ein Blutspurlicht für die Jagd entscheiden, kann Ihnen das Verständnis der Unterschiede zwischen UV- (Ultraviolett-) und LED-Licht dabei helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

UV-Blutverfolgungslichter

UV-Blutsuchlampen emittieren ultraviolettes Licht, typischerweise im Wellenlängenbereich von 365–410 nm. Dieses spezielle Licht lässt Blut fluoreszieren und erzeugt so einen hellen Kontrast vor den meisten Hintergründen. UV-Lampen sind besonders effektiv bei schlechten Lichtverhältnissen und in dunklerem Gelände, wo Blut sonst schwer zu erkennen wäre. Sie eignen sich auch zum Aufspüren von getrocknetem Blut, was bei der Verfolgung von Wild, das mehrere Stunden lang verletzt war, entscheidend sein kann.

UV-Licht hat jedoch einige Einschränkungen. Es durchdringt dichte Vegetation möglicherweise nicht so effektiv wie sichtbares Licht und kann von verschiedenen Materialien absorbiert werden, was seine Wirksamkeit in dichtem Laubwerk möglicherweise verringert. Darüber hinaus sind UV-Lampen oft teurer als LED-Lampen und erfordern aufgrund der Natur der ultravioletten Strahlung möglicherweise besondere Sicherheitsvorkehrungen.

LED-Blutverfolgungslichter

LED-Blutsuchlampen verwenden hochintensive LEDs mit spezifischen Wellenlängen, die die Blutsichtbarkeit verbessern. Die effektivsten Modelle verwenden blaue LEDs (ca. 450–470 nm), da Blut diese Wellenlänge stark absorbiert und sich dadurch von natürlichen Hintergründen wie Blättern, Erde und Gras abhebt. Einige Modelle bieten mehrere Farbmodi, darunter Grün und Rot, was in verschiedenen Jagdumgebungen von Vorteil sein kann.

LED-Leuchten bieten im Allgemeinen eine bessere Durchdringung der Vegetation und sind oft günstiger als UV-Lampen. Sie haben in der Regel eine längere Akkulaufzeit und sind energieeffizienter, was sie für längere Jagdausflüge praktisch macht. Viele LED-Blutspurlichter verfügen zudem über mehrere Modi und einstellbare Helligkeit und bieten so Vielseitigkeit für unterschiedliche Verfolgungsbedingungen.

Welches sollten Sie wählen?

Die beste Wahl hängt von Ihren spezifischen Jagdanforderungen und der Umgebung ab:

- **Wählen Sie UV-Licht**, wenn Sie häufig bei schlechten Lichtverhältnissen jagen, getrocknetes Blut erkennen müssen oder den höchstmöglichen Kontrast zur Blutsichtbarkeit wünschen.
- **Wählen Sie LED-Leuchten**, wenn Sie in abwechslungsreichem Gelände mit dichter Vegetation jagen, eine günstigere Option bevorzugen oder eine längere Batterielebensdauer und Haltbarkeit benötigen.

Viele Jäger finden, dass ein Blutspurlicht mit UV- und LED-Funktion die größte Vielseitigkeit bietet und es ihnen ermöglicht, sich je nach Bedarf an unterschiedliche Verfolgungsbedingungen anzupassen.

mehr über Blutverfolgungslicht : http://www.bloodflashlight.com


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Video