How effective is a Woods lamp in detecting fungal infections?

Wie wirksam ist eine Woods-Lampe beim Erkennen von Pilzinfektionen?

Die Woods-Lampe ist ein wertvolles Hilfsmittel in der Dermatologie zum Nachweis bestimmter Pilzinfektionen, insbesondere solcher, die durch Microsporum-Arten verursacht werden. So effektiv ist sie:

### Wirksamkeit bei der Erkennung von Pilzinfektionen
- **Tinea capitis**: Die Woods-Lampe ist besonders wirksam beim Nachweis von Tinea capitis, verursacht durch *Microsporum canis*, das unter der Lampe blaugrün fluoresziert. In einer Studie identifizierte die Woods-Lampe erfolgreich 22 Fälle von Tinea capitis, die auf Tierkontakt zurückzuführen waren und später als *Microsporum canis*-Infektionen bestätigt wurden. Die Lampe trug auch zur Überwachung des Behandlungsverlaufs bei, da die Fluoreszenz bei Tinea-capitis-Patienten nach der Behandlung abnahm und ein erneutes Haarwachstum beobachtet wurde, ohne dass es in der Nachuntersuchung zu einem erneuten Auftreten kam.
- **Pityriasis versicolor**: Mit der Woods-Lampe kann Pityriasis versicolor, auch bekannt als Tinea versicolor, erkannt werden, die hauptsächlich durch *Malassezia globosa* verursacht wird. Der Ausschlag fluoresziert unter der Lampe aufgrund des Porphyrins Pityrialacton gelb-orange.
- **Andere Pilzinfektionen**: Die Woods-Lampe ist zur Diagnose von Onychomykose nur begrenzt geeignet, da die meisten Erreger nicht fluoreszieren. Sie ist auch weniger wirksam zum Nachweis von Tinea capitis, verursacht durch *Trichophyton tonsurans*, der häufigsten Ursache in den USA und nicht fluoreszierend. In solchen Fällen schließt ein negativer Woods-Lampentest die Infektion nicht aus, und es sollte eine Pilzkultur angelegt werden.

### Einschränkungen
- **Negative Ergebnisse**: Ein negativer Woods-Lampentest schließt Pilzinfektionen nicht vollständig aus, insbesondere wenn sie durch nicht fluoreszierende Arten verursacht werden.
- **Falsch-Positive**: Substanzen wie Deodorants, Make-up oder Seifenrückstände können durch Fluoreszenz unter UV-Licht zu falsch-positiven Ergebnissen führen.
- **Schulung erforderlich**: Die richtige Interpretation der Befunde der Woods-Lampe erfordert Schulung und Erfahrung, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Abschluss
Die Woods-Lampe ist ein schnelles, nicht-invasives und kostengünstiges Mittel zum Nachweis bestimmter Pilzinfektionen, insbesondere solcher durch Microsporum-Arten. Für eine genaue Diagnose sollte sie jedoch in Kombination mit anderen Diagnosemethoden wie Pilzkulturen eingesetzt werden, insbesondere bei unklaren Ergebnissen oder komplexen Fällen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER: WOODS LAMP

https://bloodflashlight.com/products/cordless-woods-lamp-ringworm-detection-light-skin-testing-esthetician-veterinaria-5x-magnifying-wood-lamp-black-light-16-led-battery-powered-polarized-skin-dermatology-dermascope-light

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Video