How do you use a Woods lamp for skin examination?

Wie verwendet man eine Woods-Lampe zur Hautuntersuchung?

So verwenden Sie eine Woods-Lampe zur Hautuntersuchung

Vorbereitung
1. **Reinigen Sie die Haut**: Reinigen Sie die Haut gründlich, um Make-up, Schmutz oder Öl zu entfernen, die die Untersuchung beeinträchtigen könnten.
2. **Vermeiden Sie topische Produkte**: Tragen Sie vor dem Test keine Cremes, Make-up, Deodorants oder andere topische Produkte auf, da diese die Ergebnisse beeinflussen können.
3. **Den Raum abdunkeln**: Machen Sie den Raum vollständig dunkel, indem Sie das Licht ausschalten und die Jalousien schließen, um die Sichtbarkeit der Fluoreszenz zu verbessern.

Verfahren
1. **Positionieren Sie die Lampe**: Halten Sie die Woods-Lampe etwa 10–15 cm von der Haut entfernt.
2. **Untersuchen Sie die Haut**: Richten Sie das UV-Licht auf verschiedene Bereiche der Haut und achten Sie auf Fluoreszenz oder Farbveränderungen.
3. **Befunde dokumentieren**: Machen Sie bei Bedarf Fotos, um die Befunde für spätere Bezugnahme und Vergleiche zu dokumentieren.

Interpretation
- **Normale Haut**: Erscheint als helle weiße oder gelbgrüne Fluoreszenz.
- **Pilzinfektionen**: Kann eine grüne Fluoreszenz aufweisen (z. B. Tinea capitis).
- **Bakterielle Infektionen**: Kann eine korallenrote Fluoreszenz aufweisen (z. B. Erythrasma).
- **Pigmentierungsstörungen**:
- Hyperpigmentierung (z. B. Melasma) kann als fleckige oder hellbraune Fluoreszenz erscheinen.
- Bei Hypopigmentierung (z. B. Vitiligo) kann es zu einem Verlust der Fluoreszenz kommen.

Sicherheit
- **Schutzbrillen**: Sowohl Patienten als auch medizinisches Personal sollten zum Schutz vor UV-Licht eine Schutzbrille oder -brille tragen.
- **Direkte Augeneinwirkung vermeiden**: Patienten sollten es vermeiden, direkt in das UV-Licht zu schauen, um mögliche Augenschäden zu vermeiden.

Einschränkungen
- Die Woods-Lampe kann nicht alle Hauterkrankungen erkennen und erfordert eine korrekte Interpretation durch ausgebildetes medizinisches Fachpersonal.
- Einige Substanzen wie Deodorants, Make-up oder Seifenrückstände können zu falsch positiven Ergebnissen führen.

Konsultieren Sie für eine genaue Diagnose und Behandlungsempfehlungen auf Grundlage der Ergebnisse der Woods-Lampe immer einen Arzt.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER: WOODS LAMP

https://bloodflashlight.com/products/cordless-woods-lamp-ringworm-detection-light-skin-testing-esthetician-veterinaria-5x-magnifying-wood-lamp-black-light-16-led-battery-powered-polarized-skin-dermatology-dermascope-light

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Video