Can a Woods lamp detect bacterial infections?

Kann eine Woods-Lampe bakterielle Infektionen erkennen?

Eine Woods-Lampe kann bestimmte bakterielle Infektionen erkennen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

### Nachweisbare bakterielle Infektionen
- **Erythrasma**: Verursacht durch *Corynebacterium minutissimum*, äußert sich diese Erkrankung als korallenrot pigmentierter Ausschlag in Hautfalten. Der Ausschlag fluoresziert unter einer Woods-Lampe aufgrund der Produktion von Koproporphyrin III korallenrot.
- **Pseudomonas-Infektionen**: *Pseudomonas aeruginosa*-Infektionen, die häufig mit Verbrennungen, Nagelbettentzündungen und Interdigitalräumen in Verbindung gebracht werden, können durch die grüne Fluoreszenz, die sie unter einer Woods-Lampe abgeben, erkannt werden. Diese grüne Fluoreszenz entsteht durch die Sekretion von Pyoverdin, einem Phosphor.
- **Trichomycosis Axillaris**: Eine oberflächliche bakterielle Infektion im Achselbereich, häufig assoziiert mit *Corynebacterium tenuis* und anderen Diphtheriearten, zeigt unter der Lampe eine blassgelbe Fluoreszenz. Die genaue Ursache dieser Fluoreszenz ist unbekannt, es wird aber angenommen, dass sie mit leimartigen Konkrementen zusammenhängt.
- **Progressive makuläre Hypomelanose**: Diese durch *Cutibacterium acnes* verursachte Hypopigmentierungsstörung ähnelt Erkrankungen wie Pityriasis versicolor. Unter einer Woods-Lampe fluoresziert sie in den Talgdrüsenfollikeln orangerot.

### Einschränkungen
- **Negative Ergebnisse**: Ein negativer Woods-Lampentest schließt bakterielle Infektionen nicht vollständig aus, insbesondere wenn diese durch nicht fluoreszierende Arten verursacht werden.
- **Falsch-Positive**: Substanzen wie Deodorants, Make-up oder Seifenrückstände können durch Fluoreszenz unter UV-Licht zu falsch-positiven Ergebnissen führen.
- **Schulung erforderlich**: Die richtige Interpretation der Befunde der Woods-Lampe erfordert Schulung und Erfahrung, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Abschluss
Die Woods-Lampe ist ein wertvolles Hilfsmittel zum Nachweis bestimmter bakterieller Infektionen, insbesondere solcher, die unter UV-Licht fluoreszieren. Für eine genaue Diagnose sollte sie jedoch in Kombination mit anderen Diagnosemethoden eingesetzt werden, insbesondere bei unklaren Ergebnissen oder komplexen Fällen. Die korrekte Interpretation erfordert Schulung und klinisches Wissen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER: WOODS LAMP

https://bloodflashlight.com/products/cordless-woods-lamp-ringworm-detection-light-skin-testing-esthetician-veterinaria-5x-magnifying-wood-lamp-black-light-16-led-battery-powered-polarized-skin-dermatology-dermascope-light

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Video